• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Drucken
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS

Logo Dekanat Mergentheim

Dekanat Mergentheim

home mail menu search

  • Startseite
  • Aktuell
  • Dekanatarrow_drop_down
    • Dekanatsleitung
    • Geschäftsstelle
    • Rechnungsführung
    • Dekanatsrat
    • Dekanatskonferenz
    • Logo
  • Seelsorgeeinheiten
  • Kirchengemeindenarrow_drop_down
    • Apfelbach
    • Bad Mergentheim
    • Bernsfelden
    • Creglingen
    • Hachtel
    • Harthausen
    • Igersheim
    • Laibach
    • Laudenbach
    • Löffelstelzen
    • Markelsheim
    • Neuses
    • Niederstetten
    • Rengershausen
    • Rot
    • Simmringen
    • Stuppach
    • Wachbach
    • Weikersheim
  • Einrichtungen/Dienstearrow_drop_down
    • Katholisches Verwaltungszentrum Bad Mergentheim
    • Katholisches Jugendreferat/BDKJ-Dekanatsstelle
    • Schulpastoral - Kirche und Schule
    • Caritas-Zentrum Bad Mergentheim
    • Kath. Schuldekanatamt Bad Mergentheim
    • Religionspädagogische Arbeitsstelle
    • Kirchenmusik
    • Katholische Kur- und Klinikseelsorge
    • Katholische Erwachsenenbildung
  • Veröffentlichungenarrow_drop_down
    • Kirche am Ort
    • AktuellNotiert
    • Kirchliches Amtsblatt
  • Links
  • Startseite
  • Aktuell
  • Dekanat
    • Dekanatsleitung
    • Geschäftsstelle
    • Rechnungsführung
    • Dekanatsrat
    • Dekanatskonferenz
    • Logo
  • Seelsorgeeinheiten
  • Kirchengemeinden
    • Apfelbach
    • Bad Mergentheim
    • Bernsfelden
    • Creglingen
    • Hachtel
    • Harthausen
    • Igersheim
    • Laibach
    • Laudenbach
    • Löffelstelzen
    • Markelsheim
    • Neuses
    • Niederstetten
    • Rengershausen
    • Rot
    • Simmringen
    • Stuppach
    • Wachbach
    • Weikersheim
  • Einrichtungen/Dienste
    • Katholisches Verwaltungszentrum Bad Mergentheim
    • Katholisches Jugendreferat/BDKJ-Dekanatsstelle
    • Schulpastoral - Kirche und Schule
    • Caritas-Zentrum Bad Mergentheim
    • Kath. Schuldekanatamt Bad Mergentheim
    • Religionspädagogische Arbeitsstelle
    • Kirchenmusik
    • Katholische Kur- und Klinikseelsorge
    • Katholische Erwachsenenbildung
  • Veröffentlichungen
    • Kirche am Ort
    • AktuellNotiert
    • Kirchliches Amtsblatt
  • Links
  • Startseite
  • Kirchengemeinden
  • Laudenbach
  • Apfelbach
  • Bad Mergentheim
  • Bernsfelden
  • Creglingen
  • Hachtel
  • Harthausen
  • Igersheim
  • Laibach
  • Laudenbach
  • Löffelstelzen
  • Markelsheim
  • Neuses
  • Niederstetten
  • Rengershausen
  • Rot
  • Simmringen
  • Stuppach
  • Wachbach
  • Weikersheim
Laudenbach, St. Margareta

Anstelle von Vorgängerbauten (Epitaphien teilweise erhalten) erbaut in den Jahren 1894/95 im Stil des Historismus des 19. Jahrhunderts von Regierungsbaurat Ulrich Pohlhammer. Während im Kirchenschiff die neo-romanische Formensprache dominiert, wechselt diese im Chorraum zu neo-gotischen Formen. Glasfenster von Prof. Jo Karl Huber (Laudenbach), Prinzipalstücke von Leo Wirth (Laudenbach), reicher Figurenschmuck aus dem 16.-19. Jahrhundert. Denkmalgeschützte pneumatische Orgel der Gebrüder Link (Giengen an der Brenz) von 1895.

Wochenendgottesdienst ist i.d.R. am Sonntag um 9.00 Uhr (Änderungen sind möglich!)

 

 

Pastoralverantwortlicher

Pfarrer Burkhard Keck

Kontakt

Pfarramt Laudenbach
Kirchgasse 6
97990 Weikersheim-Laudenbach
Tel. 07934/7282
Fax 07934/3781
pfarramt.laudenbachdontospamme@gowaway.drs.de
Pfarrsekretärin: Monika Herwarth
Öffnungszeiten: Di und Mi 11.30-14.30 Uhr
Fr. 14.30-18.00 Uhr, Sa 10-12 Uhr


Laudenbach, Wallfahrtskirche Zur Schmerzensmutter - Die Bergkirche

1412 wurde der Grundstein zur Bergkirche in ihrer heutigen Gestalt gelegt. Die Wallfahrt zur Schmerzensmutter in die Laudenbacher Bergkirche, dem nördlichsten Wallfahrtsort der Diözese Rottenburg-Stuttgart, ist seit über 700 Jahren belegt. Reicher gotischer Figurenschmuck (u.a. Portale, Chorumgang), Huldigung der Weisen (Schule Tilmann Riemenschneider, ca. 1500), Alabaster-Hochgrab des Grafen Melchior von Hatzfeld (sog. Hatzfeldgruft) von Achilles Kern aus Forchtenberg, Flügelaltäre aus der Zeit der sog. Dürerrenaissance (ca. 1550). Historisches Orgelgehäuse von J.Ph. Seuffert (1723), historisches Geläut mit acht Glocken (z.T. von 1723 und älter).

Kirchenführungen werden ausschließlich über das Pfarrbüro vermittelt.
Die sog. Hatzfeldgruft kann aus Sicherheitsgründen nur im Rahmen einer (Gruppen)Führung besichtigt werden (1 € pro Person, mind. 25 €).

 

Rosenkranzandacht ist sonntags, um 15.00 Uhr.
Im Monat Mai ist am Sonntag um 9.00 Uhr Wallfahrtsamt und um 15.00 Rosenkranzandacht. Zwischen 8. September (Mariä Geburt) und dem dritten Sonntag im Oktober ist sonntags um 9.00 Uhr Wallfahrtshochamt und um 15.00 Uhr Rosenkranzandacht.
Änderungen sind möglich!

 

 

 

 

 

Pastoralverantwortlicher

Pfarrer Burkhard Keck

Kontakt

Pfarramt Laudenbach
Kirchgasse 6
97990 Weikersheim-Laudenbach
Tel. 07934/7282
Fax 07934/3781
pfarramt.laudenbachdontospamme@gowaway.drs.de
Pfarrsekretärin: Monika Herwarth
Öffnungszeiten: Di und Mi 11.30-14.30 Uhr
Fr 14.30-18.00 Uhr, Sa 10-12 Uhr

Kirche am Ort

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz
© Kath. Dekanat Bad Mergentheim 2019 | Impressum | Datenschutz | Kontakt